Gemeinde Galenbeck
 

Grußwort des Bürgermeisters

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

als Bürgermeister unserer schönen Gemeinde Galenbeck darf ich Sie recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen. 


Galenbeck als Gemeinde besteht aus 9 Ortsteilen: dem namensgebenden Galenbeck und weiterhin Rohrkrug, Wittenborn, Friedrichshof, Lübbersdorf, Kotelow, Sandhagen, Klockow und Schwichtenberg. Mit einer Fläche von 93,56 km² aber nur etwas mehr als 1.000 Einwohnern zählt die Gemeinde zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. 


Mit mehreren Seen, am Rande eines Naturschutzgebietes und in Sichtweite der Brohmer Berge ist unsere Gemeinde wunderschön eingebettet in die mecklenburgische Landschaft - immer mehr Menschen finden den Weg zu uns, um die Ruhe und die landschaftliche Schönheit bei uns zu genießen.


Mit Friedland als Sitz unserer Amtsverwaltung, der Kreisstadt Neubrandenburg, einem guten Anschluß an die B109 im Osten und die A20 im Westen und mit nur 1-2 Stunden Fahrt zum Oderhaff oder auf die Inseln Rügen und Usedom haben wir jedoch auch eine gute Anbindung an die Welt um uns herum. Und somit ist Galenbeck nur einen kleinen Umweg entfernt, wenn Sie auf dem Weg an die Ostsee sind oder die Autobahn zwischen Berlin und Lübeck befahren.


So idyllisch und ruhig es auch bei uns ist - unsere Bürger sorgen für ein aktives Leben in den Ortsteilen. Der Veranstaltungsplan ist in jedem Jahr gut gefüllt und mit Attraktionen wie der Tanzlinde in Galenbeck oder der Schmalspurbahn in Schwichtenberg gibt es bei uns viele Anlaufstellen für die Freizeitgestaltung. Unsere Vereine und die Freiwilligen Feuerwehren sind aktive Gestalter des Lebens in den Dörfern und haben in der Vergangenheit dafür gesorgt, daß die Ortsteile überregional bekannt sind, z.B. für das Kartoffel- und Backofenfest im Museum Schwichtenberg, aber auch für andere Feste wie das Angerfest in Kotelow, den Pferdemarkt in Sandhagen oder das Oldtimertreffen in Schwichtenberg. Schauen Sie in unseren Veranstaltungsplan und kommen sie einfach mal vorbei, um die Gemeinde und ihre Bürger kennenzulernen.

Als Bürgermeister und Gemeindevertretung stehen wir natürlich auch vor vielen Herausforderungen, die sich gerade aus der Größe der Gemeinde und der geringen Steuerkraft ergeben. Doch Jahr für Jahr sehen wir unsere Ortsteile wachsen und sich verschönern. Gerade in den letzten Jahren haben neue Cafés eröffnet, wurden neue Häuser gebaut und finden große Festivals statt. Wir arbeiten an Radwegen und neuen Feuerwehrhäusern. Es geht als vorwärts - das ist sichtbar und sorgt dafür, dass sich so manche Baulücke schließt und hinter leeren Fenstern wieder Leben einkehrt.

Als Bürgermeister möchte ich Sie einladen, uns zu besuchen! Auf dieser Website finden Sie Informationen zu Ferienwohnungen oder unseren Wohnmobilstellplätzen, auch den Veranstaltungsplan können Sie einsehen. Und damit sie nichts verpassen, empfehle ich Ihnen unsere Ortsapp - suchen sie einfach nach "Galenbeck" in Ihrem AppStore. Und wenn Sie dann länger bleiben möchten, dann sprechen Sie mich einfach an und wir suchen nach Ihrem Platz in unserer Gemeinde. 

Doch nun wünsche ich Ihnen erst einmal eine gute Lektüre mit unserer Gemeinde-Website.


Herzliche Grüße,
Thomas Herrholz,
Bürgermeister